Unternehmen müssen sich laufend verändern, um am Markt zu bestehen.
Dies gelingt jedoch nur, wenn auch die Menschen in diesen Unternehmen für Veränderungen bereit sind.
Singleton ist eine mobile App, die es Unternehmen ermöglicht, Changeprozesse spielerisch umzusetzen. Komplexe Change-Vorhaben werden in kleine und kompakte Mikrointerventionen übersetzt.
Mikrointerventionen sind kleine, im Arbeitsalltag ausführbare Handlungseinheiten, die über eine Spielzeit von vier Wochen das Verhalten ihrer Mitarbeiter zum Positiven verändern werden.
Die Effizienz der Umsetzung kann zudem mit ChangeMetrics gemessen werden (mehr über ChangeMetrics in den FAQs).
Singleton wurden in sechsjähriger Exzellenzforschung entwickelt: Die neuesten Erkenntnisse aus Verhaltenspsychologie und Motivationswissenschaft stellt Singleton als spielerische Anwendung in den Dienst der organisationalen Transformation: Personalisiert und mobil.
Ihr Unternehmen soll innovativer werden? Sie möchten mehrere Abteilungen für die digitale Transformation fitmachen ? Ihr mittleres Management soll mit agilen Prozessen vertraut werden?
Mit Singleton können wir das Verhalten und das zugrunde liegende Mindset von 20 oder 20.000 Personen verändern und optimieren. Und das integriert in den “realen” Arbeitsalltag.
Singleton kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und macht so echten Wandel möglich. Und das Beste daran: Es macht Spaß!
Singleton wurde in sechsjähriger universitärer Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und wird das Verhalten ihrer Mitarbeiter nachhaltig zum Positiven verändern. Lesen Sie hier über die Entstehung Singletons nach: Thomas Lilge/ Christian Stein (Hg.): Spielwissen und Wissensspiele. Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels. Bielefeld 2018. ISBN: 978-3-8376-3939-1